Auch heute möchte ich wieder eines der Mut machende Familienunternehmen vorstellen. Denn die größten Wachstumspotentiale liegen in der Entwicklung neuer #digitalerAngebote bzw. #Geschäftsmodelle und indem neue #Innovationen schnell auf die Straße gebracht werden. Mein Vorbild kommt heute aus dem Gartenbau. Der Geschäftsführer Hans Müller und sein Team von #HelixPflanzen GmbH … weiterlesen
Stuttgart Connectory

Heute möchte ich nicht ein Familienunternehmen in den Vordergrund stellen, auch keinen Unternehmer wie z.B. Niklas Östberg sondern Dennis Boecker, der in Chicago einen co-creation space gegründet hat (Connectory) und die Art und Weise #Innovationen zu fördern nun als #GlobalITInnovationLead bei #BoschConnectory erfolgreich umsetzt. Es geht dabei um Partnerschaften … weiterlesen
Maier Elektrotechnik

In trüben Zeiten möchte ich Glanzlichter, vor allem unter den #Familienunternehmen vorstellen. Sie zeigen, wie sie mit wenigen Mitteln, einem tragfähigen #Netzwerk und mit viel Herzblut ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft lenken. Die #GMaierElektrotechnikGmbH https://lnkd.in/d55QPh6 verbindet die Chancen der #Digitalisierung mit Handwerkskunst. Das Unternehmen besteht seit 85 Jahren und … weiterlesen
Profilmetall

In der Krise möchte ich sogenannte „Hidden Champion“ vorstellen. Denn gerade in dieser Zeit sind Vorbilder, die mutig unternehmerische Entscheidungen treffen umso wichtiger. Die Zukunft ist #digital, #vernetzt und #kundenorientiert. Heute möchte ich die #ProfilmetallGmbh vorstellen. Die Geschäftsführerin Dr. Daniela Eberspächer-Roth hat auf dem #OpenInnovationskongress in Stuttgart ihr … weiterlesen
Hände weg! Mein Genom gehört mir!

Unsere DNA verrät einiges über uns und unser Leben. Das bekannte Modell der DNA wurde von James Watson und Francis Crick 1953 entwickelt. Es enthält – wie auf einer Strickleiter aufgereiht – alle Erbinformationen.
Sind diese Erbinformationen im digitalen Zeitalter eigentlich besonders wertvoll für die Gesundheitsindustrie?
In der Medizin machen … weiterlesen
Künstliche Intelligenz – künstlich oder intelligent?

Leben wir schon mit Künstlicher Intelligenz (KI)? Das heißt menschliche kognitive Fähigkeiten künstlich programmiert? Wird der Computer immer mehr zu einem zuverlässigen Unterstützer? Ist KI in Zukunft unsere Chauffeurin, Lehrerin oder Ärztin? Spuckt der Computer bald eine verlässliche medizinische Diagnose aus? Wird das Smartphone immer schlauer? Brauchen wir bald nicht … weiterlesen
Macht – mächtiger- Supermacht!

wir befinden uns im Jahre 2025, unterstützt werden wir in unserem Alltag inzwischen von einigen digitalen Helferlein. Sie denken mit, indem sie unsere Gedanken lesen und nehmen uns so manchen Prozess ab. Unter anderem auch das Bezahlen. Während früher noch in den meisten Fällen mit Bargeld bezahlt wurde, zücken wir … weiterlesen
Zwischen Tradition und Disruption – Die Anbindung ans Netz verändert alles!

Mit dem Internet hat sich die Welt verändert. Das Kundenerlebnis steht nun im Fokus der Unternehmen. Analoge Produkte und Dienstleistungen werden ans Internet angeschlossen oder durch digitale Geschäftsmodelle ergänzt.
Aber um die Welt zu verbinden, braucht es andere Strukturen, Abläufe, Arbeitsweisen und Führungsstile in den Unternehmen. Der Grad an Automatisierung … weiterlesen
Der Kunde ein Klick

Die „Old Economy“ forschte und entwickelte bisher unermüdlich an neuen Produkten und Dienstleistungen. Was könnte der Kunde von morgen wollen? Wofür ist er bereit, viel Geld auszugeben? Befindet sich ein Produkt in der Pipeline wird die Marketingmaschine angeschmissen und auf allen Kanälen dem Kunden klar gemacht, dass es sich lohnt … weiterlesen